NEUERSCHEINUNG: SOLO-ALBUM „SONGS OF THE NIGHT“
DAS OPERNGLAS, September 2020: „Es gibt Recitals, die den Hörer vom ersten Lied an gefangen nehmen und dann nicht mehr loslassen.„Songs of the Night“/ „Nachtgesänge“ von Christian Miedl gehört gewiss dazu, denn die zwanzig Lieder auf dieser CD üben eine geradezu magische Wirkung auf den Hörer aus.“
Zum Album kann ein 20-seitiges Booklet per E-Mail angefordert werden – kostenlos im PDF-Format oder als hochwertige Druckversion für eine Schutzgebühr von 2 Euro zzgl. Porto
Das 2020 bei Naxos/ Capriccio erschienene neue Solo-Lied-Album wartet mit einer spannenden Zusammenstellung von Liedern der Romantik, Moderne und Avantgarde auf. Es ist ein Nacht-Spaziergang durch die letzten 150 Jahre Lied, mit Komponisten wie Strauss, Rihm, Liszt, Sciarrino, Pfitzner, Ullmann. Dabei gibt es absichtlich keine chronologische Reihenfolge, sondern einen anregenden Dialog zwischen den Zeiten, Harmonien, Worten und Stilen.
Das Kunstlied hat Christian Miedl von Anfang an begleitet, zunächst als Studienschwerpunkt am Mozarteum Salzburg sowie bei internationalen Wettbewerben. Mit Juroren wie Joan Sutherland und Irvin Gage war er Preisträger im Bereich Konzert/ Lied des Internationalen Wettbewerbs Francisco Vinas Barcelona, einer der größten Gesangswettbewerbe der Welt. Seitdem ist es ein wichtiger Bestandteil seiner künstlerischen Arbeit. Am Badischen Staatstheater führte er während seiner Zeit als Ensemblemitglied eine eigene Lied-Serie ein. Er war zudem Gast internationaler Festivals und Lied-Serien. Natürlich gehören die großen Liedzyklen der Romantik zu seinem Repertoire. Bekannt ist er allerdings besonders für seine ausgefallenen thematischen Programme. Es ist ein Austausch zwischen den Stilen, bei dem sich Moderne und Tradition nicht widersprechen, sondern miteinander kommunizieren. Er zeigt, dass sich die Schönheit der Musik und des Lieds auch in der Musik der letzten Jahrzehnte finden lässt und lädt, immer dabei verbunden mit ihrem Ursprung in der Romantik.
Remove the row
Column: 1
Thematische Liedprogramme für Lied-Recitals *
SONGS OF THE NIGHT | Die Nacht als Teil des Tages, des Lebens, der Seele Lieder der Romantik, Moderne, und Avantgarde Rihm, Strauss, Liszt, Pfitzner, Sciarrino, Loewe, Sirodeau, Jellinek, Ullmann |
Wolf - Mahler - Pfitzner | Romantisches Hochgefühl |
Tod und Verklärung | Lieder vom Übergang ins Neue |
Heinrich Heine | Große Liedinspirationen für große Meister der Musik |
Der Wanderer | Wandern als Gefühl und Seelenzustand - Lieder von Schubert und Mahler |
Bariton - Klaviertrio | Beethoven Schottische Lieder op 108 Irische und walisische Lieder WoO 153 Lieder verschiedener Völker WoO 158 |
Bariton - Harfe | Alte Meister und neue Formen |
Column: 2
Liedzyklen
Samuel Barber | Mélodies passagères op. 27 |
Gustav Mahler | Lieder eines Fahrenden Gesellen Fünf Lieder nach Friedrich Rückert |
Franz Schubert | Die schöne Müllerin Winterreise Schwanengesang |
Robert Schumann | Dichterliebe op. 48 Liederkreise op. 24 und op. 39 |
Hugo Wolf | Lieder nach Eduard Mörike Italienisches Liederbuch |